Schritt für Schritt
SCHRITT 1
Wiegen Sie alle Zutaten für die Dekoration ab. Außerdem benötigen Sie die vier Farbstäube.
SCHRITT 2
Vermischen Sie die Butter mit dem Puderzucker, bis sich eine schaumige Konsistenz ergibt.
SCHRITT 3
Geben Sie ein Ei nach dem anderen dazu, bis die Mischung glatt und gut vermengt ist.
SCHRITT 4
Malen Sie Ihr gewünschtes Design auf ein Blatt Papier.
SCHRITT 5
Legen Sie das Silikonblech mit der Folie aus. Gehen Sie sicher, dass die Folie auch für den Ofen geeignet ist.
SCHRITT 6
Legen Sie das Papier mit dem Design nach oben auf das Blech und breiten Sie dann darauf die Folie aus. Ich habe zwei Vorlagen verwendet, die dann später zwei kleinere Bisquitrollen ergeben.
SCHRITT 7
Unterteilen Sie den Teig für die Dekoration in fünf gleiche Teile. Färben Sie die Teile Rosa, Flieder, Hellgrün, Dunkelgrün und Gelb ein.
SCHRITT 8
Füllen Sie den gelben Teig in einen Spritzbeutel mit einer Spritztülle der Nummer 2.
SCHRITT 9
Wiederholen Sie das Gleiche für den flieder Teig.
SCHRITT 10
Spritzen Sie die Blumen, wie oben gezeigt.
SCHRITT 11
Machen Sie kleine Stängel mit dem dunkelgrünen Teig.
SCHRITT 12
Fügen Sie noch die größeren Blätter mit Hellgrün hinzu.
SCHRITT 13
Nun fehlt noch die andere Seite der hellgrünen Blätter. Machen Sie diese mit Dunkelgrün. Stellen Sie die Dekoration in den Kühlschrank.
SCHRITT 14
Richten Sie nun die Zutaten für die Biskuitrolle heraus.
SCHRITT 15
Vermischen Sie die Eier und einen Teil des Zuckers, bis die Masse hell und schaumig ist.
SCHRITT 16
Vermischen Sie das Mandelmehl und das Salz gut miteinander.
SCHRITT 17
Sieben Sie beide Mehle in die Eimischung hinein.
SCHRITT 18
Heben Sie das Mehl vorsichtig mit einem Teigschaber unter. Die Mischung sollte nicht zu viel bearbeitet werden.
SCHRITT 19
Geben Sie nun das Mandelmus hinzu.
SCHRITT 20
Schlagen Sie das Eiklar auf, bis es steif ist und geben Sie den zweiten Teil des Zuckers hinzu.
SCHRITT 21
Vermischen Sie den Eischnee mit der Mehlmischung, ohne die darin enthaltene Luft zu verlieren.
SCHRITT 22
Nehmen Sie nun das Papier unter der Backfolie heraus und verteilen Sie den Teig für die Bisquitrolle über dem Design. Achten Sie darauf, dass das Design ganz bleibt.
SCHRITT 23
Mit einer Palette lässt sich der Teig am Besten gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Streichen Sie nicht zu viel über den Teig, da sonst die eingearbeitete Luft verloren gehen könnte. Backen Sie die Bisquitrolle nun bei 170°C für etwa 10 Minuten.
SCHRITT 24
Wenn die Rolle fertig gebacken ist, stürzen Sie sie auf ein Backpapier oder eine Silikonunterlage, um sie auskühlen zu lassen. Wenn der Kuchen kalt ist, können Sie die Silikonform entfernen.
SCHRITT 25
Ziehen Sie die Backfolie ab.
SCHRITT 26
Nun können Sie die Bisquitrolle auf Ihre gewünschte Länge kürzen.
SCHRITT 27
Bereiten Sie die Zutaten für die Füllung der Bisquitrolle vor.
SCHRITT 28
Schlagen Sie die Butter im Mixer auf.
SCHRITT 29
Geben Sie die Kondensmilch hinein und rühren Sie weiter, bis eine weiche Creme entsteht.
SCHRITT 30
Für den Geschmack und die Farbe fügen Sie das Saracino LeSupreme Himbeeraroma hinzu.
SCHRITT 31
Legen Sie den Biskuit umgedreht auf ein Stück Backpapier. Schneiden Sie ihn auf die gewünschte Größe zu.
SCHRITT 32
Verteilen Sie nun eine dünne Schicht der Himbeermarmelade auf dem Kuchen.
SCHRITT 33
Dann verteilen Sie eine dickere Schicht der Creme darüber.
SCHRITT 34
Legen Sie die Himbeeren gleichmäßig auf die Buttercreme.
SCHRITT 35
Mit Hilfe des Backpapiers können Sie die Bisquitrolle aufrollen.
SCHRITT 36
Wenn die Rolle fertig ist, dann legen Sie sie in den Kühlschrank.
SCHRITT 37
Als letztes rühren Sie das Royal Icing genau nach der Anleitung auf der Rückseite der Packung an.
SCHRITT 38
Teilen Sie das Icing in drei verschiedene Teile und färben Sie diese Rosa, Pink und Hellgrün mit Hilfe des Farbstaubs.
SCHRITT 39
Ziehen Sie das Backpapier von der Bisquitrolle herunter.
SCHRITT 40
Schneiden Sie die überstehenden Enden mit einem scharfen Messer weg.
SCHRITT 41
Geben Sie das rosa Royal Icing in einen Spritzbeutel mit einer Blüten-Spritztülle.
SCHRITT 42
Befestigen Sie ein kleines Quadrat auf einem Blumennagel. Spritzen Sie einen Kegel aus Icing in die Mitte.
SCHRITT 43
Spritzen Sie um den Kegel herum die drei inneren Blätter der Rose. Lassen Sie sie trocknen.
SCHRITT 44
Fügen Sie die zweite Reihe der Blüten hinzu und lassen Sie die Blume wieder trocknen.
SCHRITT 45
Nun noch den letzten Ring der Blätter und fertig ist die Rose. Wiederholen Sie diese Schritte, um verschiedene Rosen in Rosa und Pink zu erstellen.
SCHRITT 46
Geben Sie das grüne Royal Icing in einen Spritzbeutel mit einer Blatt-Spritztülle. Geben Sie ein wenig des Icings oben auf die Rolle, so wie gezeigt.
SCHRITT 47
Nehmen Sie eine Rose vom Blumennagel und dem Backpapier herunter.
SCHRITT 48
Platzieren Sie die Rose auf dem grünen Royal Icing, um sie zu fixieren.
SCHRITT 49
Dekorieren Sie auf diese Weise die Bisquitrolle. Folgen Sie dabei dem Design auf der Rolle.
SCHRITT 50
Als finales Detail fügen Sie noch Blätter hinzu. Und fertig ist die Bisquitrolle!