Sonnenblume

Autor: YANIRA ANGLADA

Schwierigkeitsgrad: ANGÄNGER

Zutaten

  • Pasta Bouquet

  • Gelfarbe (gelb, schwarz, weiß, grün)

  • Farbstaub (gelb, rot, braun)

  • Lebensmittelkleber

Zubehör

  • Blütensausstecher und Veiner

  • Floristendraht (26 gauge)

  • Zange

  • Kleines Nudelholz

  • Schaumstoffunterlage

  • Form für die Mitte der Sonnenblume

  • Löffel oder Blütenformer

  • Weiche Pinsel

  • Spitzes Werkzeug

  • Unterlage mit Rillen

Schritt für Schritt

SCHRITT 1

Zunächst färben Sie die Pasta Modell mit schwarzer und gelber Gelfarbe ein.

SCHRITT 2

Nehmen Sie ein kleines Stück der gelben Pasta Bouquet und rollen Sie mit dem Nudelholz über eine der Rillen auf der Unterlage.

SCHRITT 3

Wenn das Blatt dünn genug ist, drehen Sie es um, so dass Sie die Rille für den Draht sehen können.

SCHRITT 4

Stechen Sie das Blatt aus. Achten Sie darauf, dass die Vene in der Mitte ist.

SCHRITT 5

Platzieren Sie das Blatt auf der Schaumstoffunterlage und dünnen Sie mit dem Ende des Nudelholzes oder einem Kugelwerkzeug die Ränder aus.

SCHRITT 6

Das untere Ende sollten Sie jedoch unbearbeitet lassen, da es sonst sehr schwer wird, den Draht einzuführen.

SCHRITT 7

Mit einer Zange können Sie den Floristendraht in kürzere Teile schneiden. Ca. 5cm sollten lang genug sein. Machen Sie die Spitze des Drahtes mit etwas Kleber oder Wasser nass. So bleiben das Blatt und der Draht fest miteinander verbunden, wenn sie trocken sind.

SCHRITT 8

Gehen Sie sicher, dass der Draht nicht durch das Blatt sichtbar ist.

SCHRITT 9

Legen Sie das Blatt in den Veiner.

SCHRITT 10

Nehmen Sie das Blatt vorsichtig heraus und drücken Sie das Ende etwas zusammen.

SCHRITT 11

Biegen Sie auch die Spitze etwas.

SCHRITT 12

Mit Ihren Fingern können Sie das Blatt formen und ihm Bewegung verleihen.

SCHRITT 13

Die Blätter können Sie auf Löffel legen, um sie dort trocknen zu lassen. Lassen Sie sie dort über nacht oder mindestens für ein paar Stunden liegen.

SCHRITT 14

Wenn die Blätter trocken sind, können Sie sie mit Farbstaub bestäuben. Verwenden Sie eine Kombination aus gelbem und rotem Farbstaub. Vermischen Sie die Farben, bis Sie den gewünschten Orangeton erhalten. Beginnen Sie das Orange am Ende des Blattes aufzutragen. Blenden Sie die helleren Farben in Richtung Spitze, um einen schönen Farbverlauf zu erhalten.

SCHRITT 15

Vergessen Sie nicht die Rückseite zu bestäuben.

SCHRITT 16

Das Blatt sollte unten dunkel, in der Mitte etwas heller und an der Spitze nur ein klein wenig mit dem Orange bestäubt sein.

SCHRITT 17

Nun benötigen Sie braunen Farbstaub und einen weichen Pinsel.

SCHRITT 18

Bestäuben Sie das Blatt ganz unten mit dem Farbstaub.

SCHRITT 19

Hier können Sie die einzelnen Schritte sehen. Wiederholen Sie alle Schritte bis Sie 38-40 Blätter haben.Sie sollten immer ein paar extra machen.

SCHRITT 20

Verwenden Sie für die Mitte der Sonnenblume ca. 30g schwarze Pasta Bouquet. Drücken Sie die Pasta fest in die Form, damit das Muster und die Struktur sich gleichmäßig abzeichnet.

SCHRITT 21

Im nächsten Schritt benötigen Sie ein spitzes Modellierwerkzeug oder einen Zahnstocher, um die Mitte der Sonnenblume anzumalen.

SCHRITT 22

Sie können einen Löffel als Palette verwenden und die grüne, weiße und gelbe Farbe darauf platzieren.

SCHRITT 23

Beginne Sie nun mit der gelben Farbe kleine Punkte auf die Mitte zu malen.

SCHRITT 24

Machen Sie kleinere Punkte, je näher Sie zur Mitte kommen.

SCHRITT 25

Wiederholen Sie die gleichen Schritte für die Mitte. Verwenden Sie hier grüne Farbe. Lassen Sie die Mitte der Sonnenblume trocknen.

SCHRITT 26

Falls nötig können Sie den überstehenden Draht der Blätter etwas kürzen, bevor Sie die Blume zusammensetzen.

SCHRITT 27

Tauchen Sie die Spitze des Drahtes in Kleber und stecken Sie ihn in die Mitte der Sonnenblume.

SCHRITT 28

Gehen Sie ein Mal um die Mitte herum. Die Blätter sollten alle etwa den gleichen Abstand voneinander haben.

SCHRITT 29

Fügen Sie nun eine zweite Reihe der Blätter hinzu. Platzieren Sie sie in den Zwischenräumen der ersten Reihe.

SCHRITT 30

Machen Sie immer so weiter, bis die zweite Reihe ebenfalls fertig ist. Fertig ist die Sonnenblume!